Home » Medizin » Energie- / Informationsmedizin » Bioresonanztherapie
Bioresonanztherapie
Bestimmung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Substanzunverträglichkeiten
Die Bioresonanz geht davon aus, dass im Körper ein elektromagnetisches Feld besteht. Ist alles in Ordnung, schwingen die elektromagnetischen Wellen harmonisch. Eine Störung dieser Schwingung zeigt Krankheiten nicht an, sondern löst diese aus. Die Schwingungen der elektromagnetischen Wellen im Körper können mit der Bioresonanz gemessen und somit Störungen aufgespürt werden. Dabei wird zum einen die vorhandene Schwingung gemessen und zum anderen werden, falls nötig, fehlerhafte Schwingungsmuster wieder in Einklang gebracht.
Ursprünglich wurde die Bioresonanz in den 1970 Jahren von zwei deutschen Scientologen als MORA-Therapie eingeführt, deshalb hat die Bioresonanz bis heute einen "scientologischen" Beigeschmack.
Die Bioresonanztherapie hat sich seit über 40 Jahren bei der Testung von Intoleranzen (Pseudoallergien) bewährt.
Diese Intoleranzen sind im Gegensatz zu Allergien der konventionellen Medizin nur teilweise bekannt und spielen bei vielen chronischen Erkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis, Asthma bronchiale, Migräne, psychische Erkrankungen, Depressionen, Erschöpfungssyndrome, Konzentrations- und Lernschwächen, Panikattacken, ADH/ADHS, Muskelhartspann, Rheuma eine ausschlaggebende Rolle.
Das Grundprinzip lautet: Leidet ein Mensch an Intoleranzen und wird täglich damit konfrontiert, dann verbraucht er mehr Energie für seine Verdauungstätigkeit als ihm normal zu Verfügung steht. Hat er von dieser Energie einen Überschuss, bleibt er in einem stabilen Gleichgewicht. Erschöpft er seine Reserven, dann reduziert er seine Anpassungsfähigkeit auf physischer, seelischer und geistiger Ebene. Kann er diesen Belastungen physisch, emotional oder gedanklich nicht mehr standhalten, wird er mit seinem individuellen Krankheitspotential reagieren.
Dieses Krankheitspotential ist bei jedem Menschen absolut verschieden. Auf diese Art und Weise können in allen Fachgebieten der Medizin chronische, sogenannte nicht heilbare, Krankheiten auftreten, die die Patienten im Laufe der Jahre eine wahre Odyssee durch sämtliche Fachdisziplinen der Medizin erleiden lässt.
Werden diese ursächlichen Zusammenhänge durch die Bioresonanztherapie erkannt, können die Heilhindernisse beseitigt werden. Danach können die inneren Heilkräfte wieder den harmonischen Ausgleich in Richtung Gesundung schaffen.