Heidelberger Ganzheitsmedizin - Praxis für Allgemeinmedizin
HDG

Home » Medizin » Komplementäre Heilverfahren

Komplementäre Heilverfahren

Traditionelle Heilverfahren, Naturheilverfahren, Anthroposophische Medizin und Homöopathie basieren auf der Erfahrungsheilkunde, innerhalb derer Erkenntnisse über Jahrhunderte gesammelt worden.

In einer technisch-digitalen Welt, geprägt von stetig erweiterten und feineren Untersuchungsmethoden, gerät diese Medizin leicht in den Hintergrund. So konnten altbewährte Heilmittel und Heilmethoden in Vergessenheit geraten.

Wir behandeln erfolgreich mit Hilfe dieser Heilmethoden Ihre Krankheiten, indem wir den ganzen Menschen mit seinem Immunsystem behutsam regulieren und stärken.

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren beruhen traditionell auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln. Dies wird erweitert durch die Verwendung von Phytotherapeutika, Klima- und Bewegungstherapien mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers in ihrer natürlichen Funktion zu unterstützen und wiederherzustellen.

Homöopathie

Homöopathie

Die homöopathische Medizin stellt ein Behandlungsprinzip der Informationsmedizin dar. Die stoffliche Materie wird durch definierte Potenzierung und Dynamisierung in immaterielle Information umgewandelt und dem Organismus zugeführt. Der Organismus antwortet mit einer Gegenregulation, die den gewünschten Heilungsprozess in Gang setzt.

Präventivmedizin

Präventivmedizin

Prävention ist das wichtigste Grundprinzip der naturheilkundlichen und traditionellen Heilverfahren. Hier steht vor allem die Gesundheitsförderung und damit der Schutz vor Erkrankungen im Vordergrund.

Regulationsmedizin

Regulationsmedizin

Die Regulationsmedizin versucht das optimale Gleichgewicht im menschlichen Organismus in seelischer, geistig-energetischer und körperlicher Hinsicht wiederherzustellen.

Ernährungsmedizin

Ernährungsmedizin

Ernährungsmedizin befasst sich mit den Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung. Bestimmte Erkrankungen erfordern bestimmte Diäten, die sich von den allgemeinen Empfehlungen häufig deutlich unterscheiden.

Chinesische Medizin / Akupunktur / Schröpfen

Chinesische Medizin / Akupunktur / Schröpfen

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist eine über 2000 Jahre bestehende und bewährte Behandlungsmethode. In alter Tradition kennt sie die Dualität von Yin und Yang als dynamisches Grundmuster von Aufbau und Abbau.

Ayurvedische Medizin

Ayurvedische Medizin

Ayurvedische Medizin ist eine jahrtausende alte Behandlungsform aus dem indischen Kulturkreis. Sie schöpft aus den Weisheiten der Bhagavad Gita, der Bibel des indischen Wissens über das Leben.

Strophantin-Therapie

Strophantin-Therapie

Ein seit vielen Jahren bewährtes Heilmittel ist Strophanthin, auch Quabain genannt. Es besitzt ein großes therapeutisches Potential bei akuten und chronischen Herzerkrankungen. Darüberhinaus hat es einen positiven Nutzen bei chronischen Stress, depressiven Zuständen und Erschöpfung.

Anthroposophische Medizin

Anthroposophische Medizin

Erweitert die schulmedizinische Diagnostik und Behandlung und verbindet die physischen, seelischen und geistigen Dimensionen des Menschen.